Inhalt: Wir: die HumusAllianz
Die HumusAllianz ist ein Konsortium von vier Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in den Sonderkulturen Wein, Apfel, Gemüse und Hopfen sowie einer wissenschaftlichen Begleitung. Die Projekte der verschiedenen Kulturen arbeiten seit 2024 bis 2030 in jeweils drei bis fünf spartentypischen Anbauregionen mit Demonstrationsbetrieben zusammen. Auf jedem Demonstrationsbetrieb wird mindestens eine humusfördernde Maßnahme, beispielsweise Zwischenfrüchte, reduzierte Bodenbearbeitung oder Begrünung, auf einer Maßnahmenfläche umgesetzt und dabei von einer fachkundigen Regionalbetreuung begleitet. Auf einer benachbarten Referenzfläche findet währenddessen der übliche Betriebsablauf ohne die humusfördernde Maßnahme statt. Mittels regelmäßiger Bodenbeprobung während der Projektlaufzeit, Datenerhebung zur Bewirtschaftung sowie engem Austausch mit den Betriebsleitungen können fundierte Aussagen über den Humusaufbau auf der Maßnahmenfläche im Vergleich zur Referenzfläche sowie die Umsetzbarkeit der Maßnahmen getroffen werden.
Auf Feldtagen, Seminaren und anderen Fachveranstaltungen werden die Erfahrungen und Ergebnisse der Demonstrationsbetriebe und der wissenschaftlichen Auswertung mit den anderen teilnehmenden Betrieben sowie der Öffentlichkeit geteilt. Auf dieser Webseite werden als Teil des Wissenstransfers weiterführende Informationen zur Umsetzung von humusfördernden Maßnahmen zu finden sein.
